Destination Zero Waste Zanzibar

Sansibar ist ein funkelndes Juwel im Indischen Ozean. Es liegt direkt vor der Küste Tansanias und ist mit seiner reichen Geschichte, seiner Kultur und seinen erstklassigen Stränden ein fabelhafter Ort, den jedes Jahr über 400.000 Urlauber*innen besuchen. Da es an kommunalen Abfallwirtschaftssystemen mangelt, ist Plastik jedoch ein Problem. 

Die TUI Care Foundation und das soziale Unternehmen Chako haben sich zusammengetan, um zu einem saubereren Sansibar beizutragen. Das Projekt konzentriert sich auf die Abfallreduzierung, die Entwicklung von Kompetenzen für diese und die Sensibilisierung für das Thema Abfall. Dabei schafft es vielfältige wirtschaftliche Möglichkeiten für Kunsthandwerker*innen, Abfallsammler*innen, Ausbilder*innen, Designer*innen und Student*innen, während es gleichzeitig Umweltlösungen für Sansibar entwickelt.  Ein weiterer Schwerpunkt ist das Recycling und Upcycling von Abfällen zu schönen Einrichtungsgegenständen, Souvenirs und Accessoires, die an Urlauber*innen und Tourismusunternehmen auf Sansibar und darüber hinaus verkauft werden.

Destination Zero Waste Zanzibar trägt dazu bei, die Herausforderungen der Insel in Bezug auf Abfall und Plastik zu bewältigen, und wird 1066 Tonnen Glas und 12.000 kg Plastikmüll sammeln.

Das Projekt spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere für Frauen. Es zielt darauf ab, Frauen zu stärken, indem es ihnen bei der Suche nach einer Beschäftigung hilft.

In der Upcycling-Station werden 10 neue Arbeitsplätze geschaffen, an denen einheimische Frauen, Jugendliche und Kunsthandwerker*innen Produkte aus recyceltem Glas und Kunststoff herstellen, um die Gemeinden der Insel zu unterstützen. 30 bestehende Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Urlauber*innen und die lokale Bevölkerung können die Fabrik besichtigen und ihre eigenen Produkte herstellen. Außerdem gibt es vor Ort eine Boutique und ein Café, in denen die gesamte Bandbreite der handgefertigten und upgecycelten Produkte zum Verkauf angeboten wird. Insgesamt werden 8000 Menschen die Fabrik besuchen, um an nachhaltigen Tourismus-Erlebnissen teilzunehmen.

Darüber hinaus wird ein Bildungsprogramm für Grundschulen und Sekundarstufen der jüngeren Generation helfen, mehr über Nachhaltigkeit zu lernen. Insgesamt werden 4500 Menschen an interaktiven Abfallbewusstseins-Projekten mit Schüler*innen und der örtlichen Gemeinde beteiligt sein.

PROJEKTPARTNER

Chako bedeutet "Ihrs" auf Suaheli, was treffend die Produkte, die Mission und die Vision beschreibt. Das soziale und kreative Unternehmen mit Sitz in Sansibar wurde 2010 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, ungelernte und arbeitslose junge Frauen und Männer darin auszubilden, aus Abfall handgefertigte, aufbereitete Gegenstände herzustellen. Ziel ist es, junge Frauen und Männer auszubilden, die (Meeres-)Umwelt zu erhalten und zur Kreislaufwirtschaft beizutragen. Chako ist das erste Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) in Sansibar und führend in der Förderung fairer Löhne, Arbeits- und Lebensbedingungen sowie des Umweltbewusstseins durch Re- und Upcycling auf der Insel. Das soziale Unternehmen steht für faire Löhne, faire Arbeit, faire Behandlung, faire Chancen, keine Diskriminierung und eine faire Umwelt. Chako investiert all seine Einnahmen in die Schaffung von Arbeitsplätzen, stellt Bildungs- und Sensibilisierungsprogramme auf und entwickelt Lösungen zur Wiederverwertung und Aufwertung des durch den Tourismus verursachten Abfalls auf der wunderschönen Insel Sansibar.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis